You are currently viewing K-Pop Demon Hunters: Die unerzählten Geschichten

K-Pop Demon Hunters: Die unerzählten Geschichten

Manche Geschichten offenbaren einen noch tieferen Reiz und eine tiefere Bedeutung, wenn man ihre Hintergründe und verborgenen Kontexte kennt. In diesem Beitrag werden wir die Hintergründe und kleinen Nebengeschichten von „K-Pop Demon Hunters“ behandeln, die wir letztes Mal nicht ansprechen konnten.


Der Anfang von „K-Pop Demon Hunters“ war 2021.


Das Logo von Huntrix wurde von der Form des traditionellen Knotens eines koreanischen Schmuckanhängers, dem Norigae (노리개 – traditioneller koreanischer Schmuckanhänger), inspiriert. Dies symbolisiert die Identität der Gruppe, Dämonen zu „binden“ und zu „jagen“. Dieses Logo wurde auch auf dem offiziellen Leuchtstab von Huntrix verwendet.


Das Motiv der Saja Boyz, der Sensenmann (저승사자 – Jeoseungsaia) mit „blassem Gesicht, schwarzem Mantel und einem Gat (갓 – traditioneller koreanischer Hut)“, ist ein Bild, das sich in der Neuzeit etablierte, nachdem es erstmals Ende der 1970er Jahre in der Serie „Heimat der Legenden“ dargestellt wurde. Tatsächlich entsprach sein Aussehen in der traditionellen Überlieferung eher dem eines würdevollen Generals in Rüstung mit Waffen, der auf einem Pferd ritt, als dem eines Gelehrten mit einem Gat.


Die Sensenmann-Kostüme der Saja Boyz sollen von „LEESLE“ (einem auf modernen Hanbok spezialisierten Geschäft) inspiriert sein. (LEESLE – Den Stil Koreas neu tragen)


Laut Regisseurin Maggie Kang wurde jede Figur von verschiedenen Idols und Gruppen inspiriert.


Die Varieté-Show „Spiel mit uns!“ (우리랑 놀자!), die mitten im Film erscheint, ist eine Parodie auf „Weekly Idol“ (주간 아이돌), moderiert von Hyungdon & Daejun (형돈이와 대준이). Gleichzeitig scheinen die Rutsche und das Bällebad, die Huntrix hinunterrutscht, eine Parodie auf das Rutschen-Set zu sein, das die Identität der „Nationalen Talkshow Hallo“ (대국민 토크쇼 안녕하세요) darstellt.


Das Stadion, das in der anfänglichen Luftkampfszene erschien, wurde auf der Grundlage des Olympiastadions Seoul entworfen, genauer gesagt auf der Grundlage seines Umbauentwurfs.


Die Festungsmauer, an der sich Lumi und Jinwoo nachts trafen, ist der Naksan-Park im Bezirk Jongno-gu, und seine charakteristische Nachtansicht wurde fast identisch mit dem realen Erscheinungsbild dargestellt. Dieser Ort ist auch der Geburtsort vieler romantischer Meisterwerke in K-Dramen.


Der Fandom-Name der Saja Boyz, „Pride“, ist das Wort für ein Rudel Löwen. Gleichzeitig ist es ein Name mit doppelter Bedeutung, der den Stolz der Fans auf die Gruppe symbolisiert.


In der Szene, die die Geschichte der Jäger überfliegt, gibt es eine Darstellung, die die Realität der geteilten koreanischen Halbinsel widerspiegelt: Während sich die Reichweite des goldenen Seelentors ausbreitet, entfaltet es sich im Bereich der militärischen Demarkationslinie nicht richtig. Wenn man im Film die koreanische Halbinsel bei Nacht aus dem Weltraum betrachtet, wird Südkorea als hell erleuchtet dargestellt, während Nordkorea, mit Ausnahme von Pjöngjang, ohne ein einziges Licht dunkel erscheint.


Ursprünglich führen Sensenmänner die Toten ins Jenseits. Die „Saja Boyz“, die es auf die Seelen der Menschen abgesehen haben, waren keine Sensenmänner.


Der Lotte Tower erscheint nur kurz. Es war geplant, ihn als Hintergrund für die letzte Konzertbühne zu verwenden.


Der Hintergrund der letzten Bühne ist der Namsan Tower im Herzen von Seoul.


Die Stimme des Endgegners „Gwima“ (귀마) ist die von Lee Byung-hun. Der Frontmann aus „Squid Game“.


Die Stimme von „Celine“ ist die von Yunjin Kim. Die koreanische Schauspielerin aus der Serie „Lost“. Die Stimme des Quacksalbers, der die „Han-Klinik“ (han의원) betreibt, ist die von Daniel Dae Kim. Derselbe, der in „Lost“ der Ehemann von Yunjin Kim war.


Die englische Stimme von Manager Bobby ist die von Ken Jeong.


Im Film gibt es zahlreiche Szenen, in denen die neue Boygroup Saja Boyz respektlos gegenüber der 5 Jahre älteren Girlgroup Huntrix ist. Dies ist in der realen K-Pop-Idol-Welt, in der die Senior-Junior-Beziehung und Höflichkeit sehr wichtig sind, unvorstellbar.

Normalerweise grüßt man sich so.

Ich werde beim nächsten Mal mit einer weiteren interessanten Geschichte zurückkehren.


답글 남기기