Der Hallyu-Wind breitet sich nach K-Pop und K-Drama nun auch auf die koreanische Unterhaltung aus. Mit Programmen wie ‘Der Mörder ist unter uns!’ und ‘New Journey to the West’, die auf globalen Plattformen wie Netflix populär werden, fallen Zuschauer weltweit dem einzigartigen Charme der koreanischen Unterhaltung anheim. Was macht die koreanische Unterhaltung so besonders? Lassen Sie uns nun die einzigartigen Merkmale der koreanischen Unterhaltung näher betrachten.
1. Dynamische Schnitttechnik mit schnellem Tempo
Das auffälligste Merkmal der koreanischen Unterhaltung ist die schnelle Schnittgeschwindigkeit. Laut Daten weist die koreanische Unterhaltung eine durchschnittliche Schnittgeschwindigkeit von 8 Schnitten pro Minute auf, während Programme, die auf Netflix ausgestrahlt werden, sogar 10 Schnitte pro Minute zeigen. Diese schnellen Schnittwechsel halten die Aufmerksamkeit der Zuschauer konstant und lassen keinen Raum für Langeweile.
Ausländer, die zum ersten Mal mit diesem Schnittstil konfrontiert werden, zeigen oft Reaktionen wie: “Was haben diese Leute genommen, dass solche Schnitte entstehen?” Doch schnell werden sie von diesem dynamischen visuellen Erlebnis fasziniert.

2. Emotionale Navigation, die Kunst der Untertitel
In der koreanischen Unterhaltung sind Untertitel nicht einfach ein Informationsmittel, sondern erfüllen die Rolle einer Navigation, die die Emotionen der Zuschauer leitet.
Analysen der Untertitel von ‘Infinite Challenge’ zeigen, dass pro Minute unglaubliche 25,51 Untertitel erscheinen, wobei die durchschnittliche Einblendzeit nur 2,35 Sekunden beträgt. Diese schnellen Untertitelwechsel helfen den Zuschauern, subtile Gesichtsausdrücke der Darsteller, Ironie der Situation und versteckte Absichten nicht zu verpassen.
Besonders die Verwendung von Emojis in den koreanischen Untertiteln beträgt 42 %, was dazu beiträgt, Emotionen und Nuancen effektiver zu vermitteln. Untertitel nutzen verschiedene visuelle Elemente wie Größe, Schriftart, Farbe und Bewegung, um die Intensität von Emotionen auszudrücken.

3. Maximierung des Impacts durch Replay-Techniken
Ein weiteres Merkmal der koreanischen Unterhaltung ist die Replay-Technik, die wichtige Momente auf vielfältige Weise wiederholt zeigt. Ein entscheidender Moment von 3 Sekunden kann durch verschiedene Winkel, Geschwindigkeiten und Effekte auf über 30 Sekunden Inhalt erweitert werden.
Zum Beispiel wird der entscheidende Moment, in dem bei ‘Running Man’ das Tag entfernt wird, so dargestellt:
1. Tatsächliche Szene (Echtzeit)
2. Wiederholung in Zeitlupe
3. Wiederholung aus einem anderen Winkel
4. Überraschte Reaktionen der Darsteller
5. Version mit hinzugefügten Geräuschen und Grafiken
6. Finale Wiederholung, die den Impact betont
So wird dies gezeigt. Es handelt sich nicht einfach um Wiederholungen, sondern um einen Content-Erstellungsprozess, der jedes Mal neue Informationen und Perspektiven bietet.
4. Zusammenarbeit von Fachleuten
Der raffinierte Schnittstil der koreanischen Unterhaltung resultiert aus einem kooperativen System von spezialisierten Fachkräften. Um ein Programm zu erstellen:
* Schnitt-PD: Festlegung der gesamten Schnittrichtung
* Untertitelautoren (mehrere): Kreative Erstellung von Untertiteln
* Soundeffektverantwortlicher: Einfügung von passenden Soundeffekten
* Musikdirektor: Auswahl der Hintergrundmusik passend zur Stimmung
* Grafikteam: Erstellung grafischer Elemente, die dem Bildschirm hinzugefügt werden
* Segmentautoren: Ideen und Plot-Konstruktion für jedes Segment
* Casting-Autoren: Besetzung und Verwaltung von Gästen
* Recherche-Autoren: Sammlung und Überprüfung von themenbezogenen Informationen
So arbeiten mindestens 10 spezialisierte Fachkräfte eng zusammen, um eine Episode zu erstellen.
5. Reaktionen schaffen weiteren Content
In der koreanischen Unterhaltung wird oft nicht die lustige Situation selbst, sondern die ‘Reaktion’ darauf zu einem wichtigeren Content. Die Beliebtheit von ‘National MCs’ wie Yoo Jae-suk, Kang Ho-dong und Shin Dong-yup beruht genau auf dieser ‘Reaktionsfähigkeit’.
Wenn zum Beispiel ein erstaunlicher Zaubertrick vorgeführt wird, nehmen die überraschten Gesichtsausdrücke der Moderatoren und Darsteller, deren Ausrufe und übertriebenen Reaktionen mehr Platz ein und erzeugen mehr Lachen als der Zauber selbst. Dies vermittelt den Zuschauern ein Gefühl von ‘Stellvertretender Zufriedenheit’ und ‘Empathie’.
6. Flexibilität, die Genregrenzen überschreitet
Eines der größten Merkmale der koreanischen Unterhaltung ist die Flexibilität, die Genregrenzen frei zu überschreiten. Während TV-Programme in anderen Ländern, insbesondere in den USA, klar in ‘Sketch-Comedy’, ‘Reality-Shows’, ‘Game-Shows’ usw. unterteilt sind, ist die koreanische Unterhaltung bemerkenswert flexibel.
Nehmen wir als Beispiel ‘Infinite Challenge’: In einer Woche wird eine Geschichtsdokumentation gezeigt, in der nächsten Woche ein Musikfestival und in der darauf folgenden Woche ein Sportwettbewerb, und dennoch wird alles als Teil der gleichen ‘Unterhaltungs’-Kategorie wahrgenommen. Diese Flexibilität bietet den Zuschauern bei jeder Episode neue Erfahrungen.
7. Familieninhalte, die Generationen überbrücken
Ein weiteres besonderes Merkmal der koreanischen Unterhaltung ist, dass sie generationenübergreifend ist und Inhalte bietet, die die ganze Familie gemeinsam genießen kann. Programme wie ‘Infinite Challenge’, ‘1 Night 2 Days’ und ‘Running Man’ bieten universelle Unterhaltung, die von Grundschülern bis zu Großeltern von allen Generationen geschätzt wird.
Die Kultur, an einem Samstagabend gemeinsam im Wohnzimmer zu sitzen und Unterhaltungssendungen zu schauen und zu lachen, hat sich in der koreanischen Gesellschaft zu einem wichtigen Kommunikationsmittel innerhalb der Familie entwickelt.
8. Erweiterung des globalen Einflusses
Kürzlich hat der Schnittstil der koreanischen Unterhaltung einen zunehmenden Einfluss auf den globalen digitalen Content-Markt. Man findet leicht Merkmale der koreanischen Unterhaltung wie auffällige Untertitel, Replays und übertriebene Soundeffekte in den Inhalten weltbekannter YouTuber wie MrBeast.
Das liegt daran, dass der Schnittstil der koreanischen Unterhaltung sehr gut zu den Konsummustern von Inhalten in der digitalen Ära passt – kurze Aufmerksamkeitsspannen, Multitasking-Umgebungen und mobile Sehgewohnheiten.
Abschließend: Die Zukunft der koreanischen Unterhaltung
In Zukunft wird erwartet, dass die koreanische Unterhaltung auf verschiedene Plattformen ausgeweitet wird und neue Formen von Inhalten entwickelt, die KI und Technologie nutzen, sowie eine Zunahme globaler Kooperationen, was neue Herausforderungen und Fortschritte mit sich bringt.
Die grundlegende Philosophie der koreanischen Unterhaltung, ‘alle Mittel zu mobilisieren, um das Zuschauererlebnis zu maximieren’, wird auch weiterhin gültig sein, selbst wenn sich das Medienumfeld verändert. Die einzigartigen Elemente der koreanischen Unterhaltung, wie schnelle Schnitte, kreative Untertitel, vielfältige Replays und spezialisierte Produktionssysteme, werden auch weiterhin entscheidende Faktoren sein, die die Wettbewerbsfähigkeit koreanischer Inhalte auf dem globalen Unterhaltungsmarkt steigern.
